Allgemein Für die Region
„Tag der Heimat 2011“ des Bundes der Vertriebenen in Oberfranken – Kreisgruppe Bayreuth
29. Oktober 2011
0
,

flucht

Zum „Tag der Heimat“ wird heute und in diesen Tagen bundesweit unter dem Leitwort „Wahrheit und Dialog – Schlüssel der Verständigung“ an die Millionen unserer Landsleute erinnert, die aus ihrer angestammten Heimat vertrieben wurden. Die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Ortsgruppe Bayreuth, gedenkt heute auf Schloss Goldkronach an das Schicksal der Heimatvertriebenen. Gleichzeitig erinnert der Bund der Vertriebenen an die Deportation der Deutschen aus Russland durch Josef Stalin vor 70 Jahren.

In seiner Rede verdeutlichte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, was Politik für Vertriebene im Jahre 2011 bedeutet. Ebenfalls erläutere er das zentrale Gedenkvorhaben des Bundes zu Flucht und Vertreibung – die Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ in Berlin und stellte die aktuelle Kulturförderung der Bundesregierung nach dem Bundesvertriebenengesetz dar. Schließlich ging er auch auf die jüngste Bundestagsdebatte zum Antrag „60 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen – Aussöhnung vollenden“ ein.

Ebenfalls hob Finanzstaatssekretär Koschyk das Engagement des Bundes der Vertriebenen bundesweit und auch in Oberfranken hervor. „Sie alle haben sich über Jahrzehnte hinweg für diese Ziele eingesetzt. Sie haben die Erinnerung an ihr Schicksal aufrecht erhalten. Sie haben gezeigt, dass Erinnerung lebenswichtig ist, denn sie kann den Generationen von heute helfen, Geschichte zu begreifen und daraus Lehren für das Heute und Morgen zu ziehen. Seien sie daher versichert, dass die Bundesregierung auch weiterhin als zuverlässiger Partner an ihrer Seite steht und sich mit ganzer Kraft für Ihre berechtigten Anliegen einsetzen wird,“ so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zum Redebeitrag von Staatssekretär Koschyk anlässlich des „Tages der Heimat 2011“ des Bundes der Vertriebenen in Stadt- und Landkreis Bayreuth gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert