Allgemein Für die Region
1. Bayreuther „Infotag Wiedereinstieg“ in Bayreuth
21. September 2010
0

Zum Grußwort von Herrn Parl. Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Grußwort von Pst Koschyk beim 1. Bayreuther Infotag

Im Bayreuther Landratsamt findet heute der 1. Bayreuther „Infotag Wiedereinstieg“ unter dem Motto „Wir starten durch!“ statt. Der Infotag wendet sich sowohl an Berufsrückkehrende nach Familienzeit, als auch an Arbeitgeber bzw. Personalverantwortliche, die in ihrem Unternehmen familienbewusste Maßnahmen umsetzen bzw. noch verstärken möchten. Initiiert und unterstützt wird die Veranstaltung vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.

Anwesend war auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, der in seinem Grußwort die Bedeutung des „Infotag Wiedereinstieg“ und dem damit verbundenen Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ hervorhob.

Im „Markt der Möglichkeiten“ geben über 50 regionale Institutionen an Informationsständen konkrete Tipps rund um den Wiedereinstieg. Parallel dazu laufen Vorträge und Kurzreferate mit nahmhaften Referentinnen und Referenten, u.a. Sigrid Engelbrecht, Dr. Horst Wiesent und Cornelia Upmeier. Ebenso wird die mehrfache Topseller-Autorin und Wirtschaftsjournalistin Cordula Nussbaum anwesend sein.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert