Allgemein Für die Region
Koschyk: „Das gesellschaftliche Engagement der Schützengesellschaft 1861 Weidenberg ist beispielhaft“
2. Juli 2011
0
, ,

Zum Grußwort von Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

Die Schützengesellschaft 1861 Weidenberg e.V. feiert heute ihr 150-jähriges Vereinsjubiläum. Anwesend war auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk. Seit 1995 ist Finanzstaatssekretär Koschyk selbst Mitglied der Schützengesellschaft 1861 Weidenberg und hat daher die Einladung als Schirmherr zu der heutigen Feierlichkeit ganz besonders gerne angenommen.

In seinem Grußwort betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass sich die Schützen zu Recht als eine Art große Familie sehen. Schützenvereine und Schützengesellschaften sind bodenständige, tief in der Heimatkultur verwurzelte, aber dennoch le¬bendige Teile unseres Gemeinwesens, die es verstehen, Tradition und Brauchtum sowie attraktiven Sport miteinander zu verbinden. Von besonderer Bedeu¬tung für ein intaktes und lebendiges Vereinsleben sind jedoch nicht nur sportliche Er¬folge, sondern persönliche Hingabe und Idealismus sowie ehrenamtliches Engagement. Gerade diese Tugenden sind bei der Schützengesellschaft 1861 Weidenberg besonders ausgeprägt.

Finanzstaatssekretär Koschyk wörtlich :“Ich möchte ganz bewusst den unermüdlichen Einsatz der Schützenschwestern und Schützenbrüder im Ehrenamt hervorheben. Anders als einige übelmeinende Kritiker des Schießsports denken, sind Sie mit Ihrer Arbeit ein unverzichtbarer Bestandteil in der Mitte unserer Gesellschaft. Das gesellschaftliche Engagement, auch der Schützengesellschaft 1861 Weidenberg ist beispielhaft“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.