Allgemein Für die Region
2. Schulschachmeisterschaft für die Stadt und den Landkreis Bayreuth unter der Schirmherrschaft von Finanzstaatssekretär Koschyk
20. Juli 2012
0

Zwischenablage01

In der Alexander von Humboldt-Grundschule Goldkronach findet heute unter der Schirmherrschaft des Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordneten, Hartmut Koschyk, die 2. Schulschachmeisterschaft für die Stadt und den Landkreis Bayreuth statt. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Schulamt Bayreuth mit Unterstützung durch die Schachabteilung des TSV Bindlach.

HP photo

Siegerehrung der Schulschachmeisterschaft: Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit Bürgermeister Günter Exner, Schulamtsdirektor Dr. Günter Roß und dem Gesamt-Sieger Tino Kornitzky aus der 4. Klasse der Grundschule Goldkronach

In seiner Rede dankte Finanzstaatssekretär allen Verantwortlichen für die Durchführung der 2. Schulschachmeisterschaft für die Stadt und den Landkreis Bayreuth und hob die Bedeutung des Schulschachs hervor. „Schulschach bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über den Stundenplan hinaus wichtige Kompetenzen anzueignen. Hier in der Stadt und im Landkreis Bayreuth ist daher mit der Förderung des Schulschachs und der Organisation einer Schulschachmeisterschaft ein wichtiger und erfolgversprechender Schachzug gelungen, wofür ich allen Verantwortlichen herzlich danken möchte. Schach hat gerade Kindern zwischen sechs und neun Jahren viel zu bieten. Zahlreiche Studien belegen den pädagogischen Nutzen des Spiels im Volksschulalter: Konzentration und Geduld werden gefördert, Entscheiden und Vorausdenken werden trainiert. Schach vermittelt auch soziale Kompetenzen, etwa die Möglichkeiten des anderen zu beachten, aus Fehlern zu lernen und auch einmal verlieren zu können. Kinder, die Schach spielen, haben nicht nur in Mathematik bessere Noten, auch ihr Leseverständnis wird gefördert. Vermutlich steckt dahinter, dass Schachsiege selbst erarbeitet werden und somit das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung fördern. Längst ist erwiesen und anerkannt, dass Schachspielen die Entwicklung kognitiver Fähigkeiten fördert. Je frühzeitiger dieses äußerst komplexe Strategiespiel erlernt wird, desto günstiger kann es sich auf die Denkleistungen seiner Spieler auswirken“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

HP 2photo

Gruppenbild aller Erstplazierten der Klassen 1 bis 4

Zum Redebeitrag von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (4)

Einladung zum Erntedankkonzert

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert