Allgemein Für Deutschland Für die Region
„Zukunft für Oberfranken“ – Koschyk zu Gast bei JU Oberfranken / Maßnahmen gegen den demografischen Wandel müssen engagiert angepackt werden
4. März 2013
0
,

Die enormen gesellschaftlichen Veränderungen, die der demografische Wandel mit sich bringt, erfordern kreative Lösungen und Handlungskonzepte. Neben bundes- und landespolitischen Maßnahmen sind aber gerade die Initiativen vor Ort von großer Bedeutung, damit die Herausforderungen auch gemeistert werden können. Die Junge Union Oberfranken startete eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Zukunft für Oberfranken“. Hauptredner war der ehemalige bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, der von JU-Bezirksvorsitzenden, Jonas Geißler, und dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, in Bayreuth begrüßt wurde.

In seinem Grußwort sprach Koschyk über die Weichenstellungen der Bundesregierung zur Bekämpfung des demografischen Wandels und machte deutlich, welche Herausforderungen auf die Region zukommen werden, wenn man die gestellten Aufgaben nicht engagiert anpackt.

Ministerpräsident a. D. Günther Beckstein MdL, mit Hartmut Koschyk MdB, dem JU-Kreisvorsitzenden, Markus Täuber (rechts) und Mitglieder der Jungen Union Bayreuth-Land.

 

Zum Grußwort des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, gelangen Sie HIER.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Tagesexkursion Absage

ABSAGE der Tagesexkursion

Die Tagesexkursion muss bedauerlicherweise aufgrun...

Weiterlesen
gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert