Allgemein Für die Region
Koschyk beim 4. Affalterthaler Eichertreffen
4. September 2011
0
,

Auch in diesem Jahr ließ es sich Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk nicht nehmen, am 4. Affalterthaler Eicher-Treffen teilzunehmen, das inzwischen wahren Kultstatus erreicht hat. 130 Eicher-Traktoren aus ganz Deutschland waren nach Affalterthal gekommen, um sich an zwei Tagen tausenden von Besuchern zu präsentieren. Die Eicher-Freunde Affalterthal mit Dieter Borisch an der Spitze hatten wieder ein attraktives Rahmenprogramm organisiert, das von Jung bis Alt allen Eicher-Liebhabern etwas bot.

Ein Geschicklichkeits-Fahren, ein Wett-Ackern gehörten ebenso dazu wie ein Kinder-Parcour, Kinder-Schminken und ein umfassendes Angebot an Speis und Trank. Bereits zum 3. Mal nahm Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB am Affalterthaler Eicher-Treffen teil, das auch von der Gemeinde Egloffstein durch 1. Bürgermeister Stefan Förtsch aktiv unterstützt wird. Angesichts der Tatsache, daß inzwischen Eicher-Freunde aus ganz Deutschland zu dem alle zwei Jahre stattfindenden Treffen nach Affalterthal kommen, bedeutet dieses Aktion auch eine hervorragende Werbung für die Fränkische Schweiz.

eicherDer Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, mit Egloffsteins 1. Bürgermeister Stefan Förtsch beim 4. Eichertreffen in Affalterthal

eicher2Egloffsteins 1. Bürgermeister Stefan Förtsch, Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk und der Initiator des Eichertreffens in Affalterthal, Dieter Porisch.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230601 - Kirgistan (1)

Stiftung Verbundenheit zu Gast in der Botschaft der Republik Kirgisistan

Als Mittlerorganisation des Bundesministeriums des...

Weiterlesen
Plakat Humboldt Fraass

Einladung zum Vortrag „Wie einst Alexander von Humboldt – Auf Entdeckungsreise durch die Natur des Fichtelgebirges“

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzl...

Weiterlesen
Plakat Klanggeschichten

Humboldt-Kulturforum lädt zum Konzert „Klanggeschichten“ ein

Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat sich das Al...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.