Allgemein Für Deutschland Für die Region
65. Sudetendeutscher Tag in Augsburg
7. Juni 2014
0

Zwischenablage01

In Augsburg finden heute die Feierlichkeiten zum 65. Sudetendeutschen Tag statt. Anwesend ist auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk. In seinem Grußwort betont Bundesbeauftragter Koschyk, dass die gemeinsame und teils sehr leidvolle Geschichte, die Tschechen und Deutsche verbindet, viele Wunden hinterlassen hat. „Das schwere Schicksal, das Sie, sehr verehrte Sudetendeutschen, erleiden mussten, hat Sie aber nicht daran gehindert, die Verständigung mit unseren Nachbarn im Osten zu suchen. Es hat Sie vielmehr geradezu dazu motiviert. Die Vertriebenen haben eine Vielzahl freundschaftlicher Kontakte zu den Menschen aufgebaut, die jetzt in ihrer alten Heimat leben. Dieser lebendige Austausch mit den tschechischen Mitbürgern und den in der Heimat verbliebenen Landsleuten leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zu einer aufrichtigen Erinnerungskultur, sondern erleichtert uns allen heute, auf dem Weg der europäischen Versöhnung voranzuschreiten“, so Bundebeauftragter Koschyk.

Zum Grußwort von Bundesbeauftragten Koschyk gelangen Sie hier.

Zum Programm des 65. Sudetendeutschen Tages in Augsburg gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert