Allgemein Für Deutschland
Abgeordnete wollen Deutsch ins Grundgesetz schreiben!
18. November 2010
0

Zum Namensartikel in der Bayerischen Staatszeitung gelangen Sie hier.

Zur Berichterstattung in der Bild-Zeitung gelangen Sie hier.

Deusch ins Grundgesetz

Der Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA), dessen Bundesvorsitzender der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, ist, setzt sich gemeinsam mit dem Verein Deutsche Sprache (VDS) bereits seit Jahren für eine Passage zur deutschen Sprache in der Verfassung ein. Damit die deutsche Sprache neben den nationalen Symbolen Bundesflagge und Hauptstadt in Artikel 22 des Grundgesetzes Verfassungsrang erhält, haben VDA und VDS gemeinsam die Unterschriftenaktion „Deutsch ins Grundgesetz“ ins Leben gerufen. 46.317 Menschen haben sich mit ihrer Unterschrift dafür ausgesprochen, die deutsche Sprache im Grundgesetz zu verankern. Nach der großen Unterschriftenaktion machen sich Bundespolitiker fast aller Fraktionen dafür stark.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Ich werbe gemeinsam mit anderen im Bundestag, einen interfraktionellen Antrag einzubringen, der die deutsche Sprache im Grundgesetz verankert. Darüber sollte es keinen Parteienstreit geben!“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert