Allgemein Für Deutschland International
Aktion „Rote Hand“ im Deutschen Bundestag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
4. Februar 2015
0

Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mir Dagmar G. Wöhrl MdB 

Ein Zeichen setzen gegen den Einsatz von Kindern in Kriegen: Auf Anregung von Kindern und Jugendlichen unterstützt die Kinderkommission des Deutschen Bundestages die Aktion “Rote Hand”. Im Paul-Löbe-Haus im Deutschen Bundestag wird heute auf die Aktion „Rote Hand“ aufmerksam gemacht.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind weltweit noch immer 250.000 Kindersoldaten im Einsatz. Allein in den afrikanischen Ländern gibt es etwa 100.000 Kinder, die in Kriegen und bewaffneten Konflikten kämpfen. In aller Welt engagieren sich Jugendliche mit der Aktion “Rote Hand” gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen. Das Symbol der Aktion, die rote Hand, steht dabei für das „Nein“ zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten. Der Handabdruck kann außerdem mit einer Botschaft oder Forderung versehen werden.
Bei der Aktion „Rote Hand“ im Deutschen Bundestag können Politiker, Mitarbeiter und Besucher des Bundestages ihre Handabdrücke abgegeben und so gegen den Einsatz von Kindersoldaten protestieren. Mit dem Symbol der roten Hand wird seit über zehn Jahren weltweit gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten protestiert. Die gesammelten Handabdrücke leitet die Kinderkommission an die Vereinten Nationen weiter.

Koschyk: „Die Aktion „Rote Hand“ findet meine vollste Unterstützung! Gemeinsam mit der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag gilt es, unseren Beitrag zu leisten, dass Kinder auf dieser Welt eine gute Zukunft haben, eine gute Bildung bekommen, ausreichend ernährt werden und sie vor jedwedem Missbrauch geschützt werden, vor allem dürfen sie nicht von skrupellosen Diktatoren auf dieser Welt als Soldaten missbraucht werden.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert