Allgemein Für Deutschland
Arbeitsgruppe „Kultur“ erarbeitet Grundlagen für Empfehlungen an die Regierungschefs beider Länder
18. November 2011
0
,

Im Bereich Kultur wurde die Arbeitsgruppe 3 des X. Deutsch-Koreanischen Forums 2011 in Berlin von Yoo Yoon Jong (Editor, Arts & Entertainment Desk, The Dong-A-Ilbo Daily) und Michael Paulus (Direktor, DAAD Informationszentrum, Seoul) geleitet.

DSC_0213

In den zweistündigen Beratungen wurden viele Ansätze und Möglichkeiten der Kooperationen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea diskutiert. Für die Schlussberatungen und die Ausarbeitung der Empfehlungen wurden unterschiedliche Grundlagen beraten.

DSC_0214

Deutschland und Korea können seit dem späten 19. Jahrhundert auf einen intensiven kulturellen Austausch und eine damit verbundene Kooperation zurückblicken. Künstler und kulturelle Funktionen haben in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle als „menschliche Brücken“ bzw. Mittler und Multiplikatoren gespielt. Kultureller Austausch hat Auswirkungen auf individueller Ebene und prägt Biographien. Kultureller Austausch hat aber kumulativ auch einen substanziellen Impakt auf der bilateralen Ebene.

DSC_0221

Die erarbeiteten Grundlagen dienen dann der Vollversammlung des Deutsch-Koreanischen Forums als Grundlage für die Erarbeitung der Empfehlungen an die Regierungschef beider Länder.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert