Ein großartiges und aufregendes Jahr in den USA ist nun für Anna Karl zu Ende. Doch Anna Karl versichert: „Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich in den USA war“. Die 21-Jährige aus Oberhaid im Landkreis Bamberg bekam die Chance, im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Bundestages ein 1-jähriges Auslandsstipendium in den USA zu absolvieren. Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag ihres ursprünglichen Paten, dem damaligen Bundesverteidigungsminister und Kulmbacher Abgeordneten Karl-Theodor zu Guttenberg, übernahm der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk die Patenschaft. Anna Karl lebte ein Jahr bei einer Gastfamilie im Bundesstaat Missouri.
Anna Karl (1. v. l.) zusammen mit ihrer Gastfamilie.
Anna Karl beschreibt das Austauschprogramm als eine großartige und einzigartige Möglichkeit, die USA hautnah zu erleben. Beeindruckt sei sie vor allem von der enormen kulturellen Vielfalt des Landes gewesen, die sie vom Kaffeetrinken mit Amish über Rodeos in Iowa, dem Alltagsleben in Missouri, NBA-Spielen bis hin zu den Arbeitstagen am Congress erleben durfte. Als einen Höhepunkt ihres Aufenthaltes bezeichnet die 21-Jährige ihren Roadtrip durch die USA von Kalifornien bis Florida. Die Gastfreundlichkeit und Offenheit der Amerikaner, sowohl auf ihrem College als auch im Alltag, und nicht zuletzt die Herzlichkeit ihrer Gastfamilie machten das Jahr zu einem schönen Erlebnis.
Anna Karl möchte ihre erworbenen Englischkenntnisse weiter nutzen und studiert ab dem Wintersemester den Studiengang International Management. Sie dankt Staatssekretär Hartmut Koschyk sehr herzlich, dass er ihre Patenschaft übernommen hat und ihr somit dieses einzigartige Erlebnis ermöglicht hat. Abschließend fasst Anna Karl ihr zurückliegendes Jahr mit einem englischen Zitat zusammen: „Exchange isn’t a year in your life, it’s a life in a year”.
There are 0 comments