Allgemein Für Deutschland Für die Region
Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages beschäftigt sich mit den Bayreuther Festspielen
9. Mai 2012
0
,

Im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages findet heute eine Anhörung zum Thema Bayreuther Festspiele statt. Im Vorfeld der Ausschusssitzung lud der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, die Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth, Brigitte Merk-Erbe, den kulturpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen MdB, den Berichterstatter für Kultur und Medien im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Rüdiger Kruse, das Mitglied des Ausschusses für Kultur und Medien, Dagmar Wöhrl und die Abteilungsleiterin beim Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Ministerialdirektorin Ingeborg Berggreen-Merkel zu einem Informationsgespräch ein.

120309 festspiele-I
Der kulturpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen , die Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth, Brigitte Merk-Erbe, das Mitglied des Ausschusses für Kultur und Medien, Dagmar Wöhrl MdB, der Berichterstatter für Kultur und Medien im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, Rüdiger Kruse, die Leiterin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk und die Abteilungsleiterin beim Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Ministerialdirektorin Ingeborg Berggreen-Merkel.

Gegenstand des konstruktiven Meinungsaustausches waren aktuelle Fragen der Bayreuther Festspiele, die anstehende Sanierung von „Haus Wahnfried“ sowie der Sanierungsbedarf des Bayreuther Festspielhauses. Die Kultur- und Haushaltspolitiker der CDU/CSU sagten Festspielleiterin Katharina Wagner und Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe auch weiterhin volle Unterstützung für die Bayreuther Festspiele und die Sanierung sowohl von „Haus Wahnfried“ und des Bayreuther Festspielhauses zu.

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230531 1 Titel

Erfolgreiche Präsenz der Stiftung Verbundenheit beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg

Am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 28. Mai 2023...

Weiterlesen
20230601 - Kirgistan (1)

Stiftung Verbundenheit zu Gast in der Botschaft der Republik Kirgisistan

Als Mittlerorganisation des Bundesministeriums des...

Weiterlesen
Plakat Humboldt Fraass

Einladung zum Vortrag „Wie einst Alexander von Humboldt – Auf Entdeckungsreise durch die Natur des Fichtelgebirges“

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzl...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.