Allgemein Für die Region
Bauhandwerker Denkmal gesetzt / Neue Skulptur vor Bezirksgeschäftsstelle der oberfränkischen Bauinnung enthüllt
30. Juli 2010
0
, ,

Zur Einweihung ihrer neuen Seminarräume hat die Bauinnung Bayreuth vor ihrer oberfränkischen Geschäftsstelle auf dem Gelände der Handwerkskammer eine eindrucksvolle Skulptur des Hollfelder Künstlers Axel Luther präsentiert. Es handelt sich dabei um eine kunstvoll gestaltete Säule die ein „Bauhandwerker mit Durchblick“ umschließt.

Bauinnung Kunstwerk 1„Bauarbeiter mit Durchblick“, heißt die Skulptur, die (von links) der stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführer Thomas Koller, Architektin Marion Resch-Heckel, Künstler Axel Luther, HWK-Präsident Thomas Zimmer, Innungsobermeister Horst Zimmermann, Oberbürgermeister Michael Hohl, der Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Koschyk und Innungsgeschäftsführer Andreas Franz bestaunen.


Das gesamte Domizil der Bauinnung in Bayreuth, das auch als oberfränkische Bezirksgeschäftsstelle dient, sei aufgemöbelt worden, sagte Obermeister Horst Zimmermann. Künftig sollen in den Räumen der Innung auch Seminare sowie Aus- und Fortbildungsveranstaltungen der Kammer stattfinden. Gekrönt würden die Arbeiten von dem schon im Modell Aufsehen erregendem Projekt des Künstlers Axel Luther, das den Namen „Bauhandwerker mit Durchblick“ trägt.

Bauinnung Kunstwerk 2

Damit gehe die Bauinnung mit gutem Beispiel voran, sagte der Parlamentarische Staatssekretär und Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk, der die Enthüllung vornahm. Wie sonst könnte man potentielle Bauherren zu mehr Kunst im öffentlichen Raum anregen, als mit einem derart gelungenen Kunstwerk des überregional beachteten Bildhauers Axel Luther. Koschyk nannte es auch vorbildlich, dass Luther sein Werk nicht alleine, sondern mit einer Gruppe Auszubildender realisiert hat. Oberbürgermeister Michael Hohl freute sich ebenfalls über das neue Kunstwerk in Bayreuth. Er bezeichnete es als sehr positiv, dass endlich einmal einem Bauhandwerker ein Denkmal gesetzt werde. Viele Denkmäler dieser Art gebe es bestimmt noch nicht.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen
20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert