Bundesbeauftragter Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit dem Intendanten des Ohnsorg-Theaters, Herrn Christian Seeler und dem Sprecher des Bundesrates für Niederdeutsch, Dr. Reinhard Goltz
Unter Vorsitz des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, ist in Hamburg der Beratende Ausschuss für Fragen der Niederdeutschen Sprachgruppe zu seiner jährlichen Sitzung zusammengekommen.
An den Beratungen nehmen neben dem Bund auch die Vertreter der acht Bundesländer teil, in denen Plattdeutsch gesprochen wird (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein). Ferner gehören auch Vertreter des Bundesrates für Niederdeutsch (Bundesraat för Nedderdüütsch) dem Gremium an. Nach dessen Angaben pflegen etwa 2,6 Millionen Menschen in Deutschland die plattdeutsche Sprache. Die niederdeutsche Sprache ist durch die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen geschützt. Im Jahr 2013 hatte das Bundeskabinett den Fünften Staatenbericht zu dieser Charta des Europarates vorgelegt, in dem dokumentiert wird, wie die sich aus dieser Sprachen- Charta ergebenden Verpflichtungen in Deutschland umgesetzt werden.
Für seine Beratungen hatte sich das Plattdeutsch-Gremium einen sehr symbolträchtigen Tagungsort ausgesucht: das Ohnsorg-Theater in Hamburg, das sich durch ein umfangreiches und breit gefächertes Spielangebot – gerade auch im Kinder- und Jugendbereich – in Plattdeutsch auszeichnet. Intendant Christian Seeler verwies auf eine starke Resonanz bei jungen Menschen auf das plattdeutsche Programmangebot des Theaters .
Auf der Tagesordnung des Beratenden Ausschusses für Fragen der Niederdeutschen Sprachgruppe in Hamburg standen u.a. folgende Themen:
– Verstärkung des Schulangebotes in Plattdeutsch,
– Plattdeutsch in Gesundheit und Pflege,
– Plattdeutsch als Gerichtssprache.
Statue der Schauspielerin Heidi Kabel vor dem Ohnsorg-Theater. 66 Jahre lang stand Heidi Kabel im Ohnsorg-Theater in mehr als 160 plattdeutschen Stücken auf der Bühne.
Als Gast an der Sitzung des Beratenden Ausschusses für Fragen der Niederdeutschen Sprachgruppe nahm erstmals die Leiterin des Berliner Sekretariats der in Deutschland anerkannten Minderheiten Frau Judith Walde teil. Diese berichtete über eine in diesem Jahr im Deutschen Bundestag geplante Konferenz zu Fragen der Minderheitensprachen in Deutschland, bei der auch die Anliegen der niederdeutschen Sprachgruppe zum tragen kommen soll.
Zum Internet-Auftritt des Bundesrates für Niederdeutsch gelangen Sie hier.
Zum Internet-Auftritt des Ohnsorg-Theaters gelangen Sie hier.
There are 0 comments