Der Podcast Karpatenfunk des Karpatendeutschen Vereins (KDV) in der Slowakei berichtet im Rahmen der Sendung „Drei Helfer und ihre Geschichte“ über den Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und die „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“. Die Sendung basiert auf einem in der letzten Woche geführten Onlinegespräch.
In dem streckenweise sehr persönlichen Interview wird Hartmut Koschyk zu seiner Motivation, seinen Gefühlen angesichts der humanitären Katastrophe des Ukrainekrieges befragt und berichtet dann von Entstehung und Arbeit der Humanitären Brücke – nicht zuletzt auch der guten Zusammenarbeit mit dem KDV- und seinen Plänen für die Zukunft: aus der humanitären eine zwischenmenschliche, kulturelle Brücke zu machen und in Zusammenarbeit mit der deutschen Minderheit eine dauerhafte kulturelle Begegnungsstätte einzurichten.
Hören Sie hier den Podcast:
Podcast Karpatenfunk: Drei Helfer und ihre Geschichten – Karpatenblatt
There are 0 comments