Allgemein
Bericht über die „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“ im Podcast „Karpatenfunk“
5. April 2022
0

Der Podcast Karpatenfunk des Karpatendeutschen Vereins (KDV) in der Slowakei berichtet im Rahmen der Sendung „Drei Helfer und ihre Geschichte“ über den Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, und die „Humanitäre Brücke Oberfranken – Transkarpatien“. Die Sendung basiert auf einem in der letzten Woche geführten Onlinegespräch.

In dem streckenweise sehr persönlichen Interview wird Hartmut Koschyk zu seiner Motivation, seinen Gefühlen angesichts der humanitären Katastrophe des Ukrainekrieges befragt und berichtet dann von Entstehung und Arbeit der Humanitären Brücke – nicht zuletzt auch der guten Zusammenarbeit mit dem KDV- und seinen Plänen für die Zukunft: aus der humanitären eine zwischenmenschliche, kulturelle Brücke zu machen und in Zusammenarbeit mit der deutschen Minderheit eine dauerhafte kulturelle Begegnungsstätte einzurichten.

Hören Sie hier den Podcast:

Podcast Karpatenfunk: Drei Helfer und ihre Geschichten – Karpatenblatt

About author

Florian Schmelzer

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230531 1 Titel

Erfolgreiche Präsenz der Stiftung Verbundenheit beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg

Am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 28. Mai 2023...

Weiterlesen
20230601 - Kirgistan (1)

Stiftung Verbundenheit zu Gast in der Botschaft der Republik Kirgisistan

Als Mittlerorganisation des Bundesministeriums des...

Weiterlesen
Plakat Humboldt Fraass

Einladung zum Vortrag „Wie einst Alexander von Humboldt – Auf Entdeckungsreise durch die Natur des Fichtelgebirges“

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzl...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.