Allgemein
Besuch von dem Vorsitzenden des Rats der Deutschen der Ukraine Herr Leysle
4. August 2022
0

Im Rahmen seines Besuches in Deutschland konnten der Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland, Sebastian Machnitzke, und die Projektkoordinatorin für die Ukraine Aleksandra Litschagin im Stiftungsbüro in Bayreuth den Vorsitzenden des Rats der Deutschen der Ukraine, Wladimir Leysle, empfangen und sich miteinander über aktuelle Themen austauschen. Dabei ging es um die Herausforderungen, vor denen die deutsche Minderheit in der Ukraine in der aktuellen Kriegszeit steht und über die künftige Projektarbeit im kommenden Jahr 2023. 

Daneben fand auch ein Treffen mit der Inhaberin des Lehrstuhls für interkulturelle Germanistik und Präsidentin der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik, Prof. Dr. Gesine Lenore Schiewer statt, bei dem die Entwicklung einer professionellen digitalen Lernplattform mit wissenschaftlicher Begleitung besprochen wurde, mit der u.a. Angehörige der deutschen Minderheit eine digitale Möglichkeit hätten, die deutsche Sprache zu erlernen.

Wladimir Leysle, Aleksandra Litschagin, Prof. Dr. Gesine Lenore Schiewer und Sebastian Machnitzke

Hierbei sollen auch die zahlreichen ukrainischen Germanistinnen und Deutschlehrerinnen, welche sich nach Ihrer Flucht aus der Ukraine zurzeit in Deutschland befinden, in dieses Pilotprojekt miteinbezogen werden. Die digitale Lernplattform könnte auch für die deutschen Minderheiten in anderen Ländern interessant sein, wo ebenfalls Bedarf nach digitalen Lernmöglichkeiten bestehen. Bei dem Gespräch mit Prof. Schiewer wurden die weiteren Schritte besprochen für die aktive Zusammenarbeit besprochen, um das Projekt erfolgreich umsetzen zu können. 

Zum Abschluss seines Besuchs in Bayreuth sicherte Geschäftsführer Sebastian Machnitzke dem Vorsitzenden des Rats der Deutschen der Ukraine, Wladimir Leysle, die weitere Unterstützung seitens der Stiftung Verbundenheit für die deutsche Minderheit in der Ukraine in diesen schwierigen Zeiten zu. Im Rahmen der „Humanitären Brücke Oberfranken-Transkarpatien“ wollen wir mit unserer nächsten Hilfsaktion das Kinderkrankenhaus in Mukatschewo mit Medikamenten und medizinischen Geräten versorgen.

About author

Lisa Neves

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert