Allgemein Für Deutschland Für die Region
Bund der Steuerzahler dokumentiert rot-grüne Steuererhöhungspläne
6. März 2013
1
,

Die Märzausgabe des Magazins des Bundes der Steuerzahler steht unter dem Thema „Die rot-grüne Wahlkampfbühne 2013 – Richtungsentscheidung bei der Bundestagswahl“. In einem Leitartikel dokumentiert der Bund der Steuerzahler die rot-grünen Steuererhöhungspläne und was steuerpolitisch den Bürgern in unserem Land bei Rot-Grün droht. „Sollte der niedersächsische Koalitionsvertrag eine Blaupause für den Bund sein, werden die Steuerzahler bei einem rot-grünen Wahlsieg wenig zu lachen haben. Gleich sechs Steuerarten sollen erhöht werden, die Folge wären massive Mehrbelastungen für den Einzelnen“, so laut Magazin des Bundes der Steuerzahler.

Zum vollständigen Artikel im Magazin „Der Steuerzahler“ gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Beim Besuch in der letzten Woche kam es am 23. Mä...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen mit den deutschen Minderheiten in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There is 1 comment

  • Christine sagt:

    Schäuble hat sich in seinem Interview für MuM gegen der Steuererhöhungspläne der SPD und Grünen geäußert: „Anstatt immer an der Einnahmenschraube zu drehen, schauen wir uns auch ganz genau die Ausgabenverteilung an. Auch bin ich zuversichtlich, dass sich die Konjunktur, wenn sie nicht durch Steuererhöhungsdebatten negativ beeinflusst wird, stabil bleibt.“
    Quelle: http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/strategie-personal/ausgeglichener-haushalt-in-sichtweite/

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.