Allgemein Für Deutschland Für die Region
Bund würdigt Richard-Wagner-Jubiläum mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro-Sondermünze
22. Dezember 2011
0
, ,

Das Bundesministerium der Finanzen wird anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten Richard Wagners im Jahr 2013 ein Sonderpostwertzeichen und eine 10-Euro-Sondermünze herausgeben.

1222-Richard Wagner

Hierzu erklärt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete Hartmut Koschyk: „Mit der Heraususgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer 10-Euro-Sondermünze zum Richard-Wagner-Jubiläum wird einmal mehr die weit über Bayreuth hinausgehende Bedeutung des Komponisten Richard Wagners für Deutschland dokumentiert. Es ist für die Richard-Wagner-Festspielstadt Bayreuth eine große Ehre, das Jubiläumsjahr 2013 mit einem Sonderpostwertzeichen und einer Sondermünze krönen zu können.“

Nach der Herausgabe von Sonderpostwertzeichen zum 100-jährigen Jubiläum der Erstaufführung des Werkes „Die Meistersinger von Nürnberg“ im Jahre 1968 und zum 100-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele im Jahre 1976 wird der Komponist Richard Wagner nun erneut mit einem Sonderpostwertzeichen und einer 10-Euro-Sondermünze anlässlich seines 200. Geburtstages gewürdigt.

Die Auswahl der Sonderpostwertzeichen wird durch ein unabhängiges Gremium entschieden.

Den Vorschlag für die Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens und einer Sondermünze „200. Geburtstag Richard Wagner“ hatte unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Dr. Michael Hohl an das Bundesministerium der Finanzen herangetragen.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.