Allgemein Für Deutschland
Bundesbeauftragter Koschyk bei 18. Tagen der russlanddeutschen Kultur in Berlin
18. Oktober 2014
0

FZ076441 HP

Von 27. September bis 14. November veranstaltet die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. Landesgruppe Berlin-Brandenburg 18. Tage der russlanddeutschen Kultur in Berlin. Das vielfältige Programm der Kulturtage beinhaltet Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und literarische Lesungen, welche an verschiedenen Veranstaltungsorten in Berlin.

FHPK Foto_2

Auf der heutigen Großveranstaltung im Rahmen der 18. Tage der russlanddeutschen Kultur in Berlin ist auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, zugegen.

Hp Foto_3

In seinem Grußwort erkläret Bundesbeauftragter Koschyk, dass die Deutschen aus Russland und den anderen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion insbesondere über ihre Landsmannschaft einen unersetzbaren Beitrag zum Erhalt, zur Pflege und zur Weiterentwicklung ihres geschichtlichen und kulturellen Erbes leisten. Die Bundesregierung unterstützt dieses durch die institutionelle Förderung wissenschaftlicher Einrichtung wie beispielsweise des Bundesinstituts für Geschichte und Kultur Osteuropas in Oldenburg oder des Lüneburger Instituts für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa.

Zum Grußwort von Bundesbeauftragten Koschyk gelangen Sie hier.

In Schladen findet heute zeitgleich das Kulturfestival der Niedersächsichen Landesgruppe der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland statt.

Zu diesem Anlass sendet der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB sein persönliches schriftliches Grußwort, das Sie hier herunterladen können.

Weiterführende Informationen zu den 18. Tagen der russlanddeutschen Kultur in Berlin finden Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-30T002027.516

#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche

Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltun...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-20T131150.299

Ankündigung: Neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit ab dem 26. Dezember 2024 online

Die neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert