Allgemein Für Deutschland
Bundesbeauftragter Koschyk besucht die deutsche Minderheit in Polen
30. Mai 2014
0
, ,

FZ076441 HP

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, besucht vom 1. bis 3. Juni die polnischen Woiewodschaften Oppeln und Schlesien, um sich dort über die aktuelle Situation der dort lebenden deutschen Minderheit zu informieren. Die Reise führt Koschyk auch auf den St. Annaberg, wo er am 1. Juni an der traditionellen Wallfahrt der deutschen Minderheit gemeinsam mit dem Deutschen Botschafter in Warschau Rolf Nikel teilnehmen wird. Weitere Besuchsstationen werden Oppeln, Schloß Groß Stein, Raschau, Zembowitz, Lubowitz, Ratibor, Kattowitz und Gleiwitz sein.

Im Rahmen seines Besuches wird Bundesbeauftragter Koschyk mit dem Bischof von Oppeln, S.E. Andrzej Czaja, sowie dessen Vorgänger, S.E. Erzbischof Alfons Nossol zusammentreffen. Weiter sind Gespräche mit dem Woiwoden der Woiwodschaft Oppeln, Ryszard Wilczyński, dem Marschall der Woiewodschaft Oppeln, Andrzej Buła, dem Vize-Woiwoden der Woiwodschaft Schlesien, Andrzej Pilot, sowie dem Abgeordneten der deutschen Minderheit im polnischen Sejm, Richard Galla, vorgesehen.

Breiten Raum werden die Begegnungen von Koschyks mit Vertretern der deutschen Minderheit in den beiden Woiewodschaften Oppeln und Schlesien sowie Besuche von kulturellen Einrichtungen und Schulen mit deutscher Unterrichtssprache einnehmen. So wird Koschyk das mit bayerischer und bundesdeutscher Förderung errichtete Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz sowie das ebenfalls aus Bundesmitteln geförderte Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in Gleiwitz besuchen.

Im Rahmen des Programms findet am 2. Juli um 12:00 in der Geschäftsstelle des Verbands der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) in Oppeln (ul. Krupnicza 15) eine Pressekonferenz statt, nachdem Bundesbeauftragter Koschyk mit dem Vorstand der VdG unter Vorsitz von Bernard Gaida und Vertretern der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens (SES) zu einem Informations- und Meinungsaustausch zusammengetroffen ist.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert