Allgemein Für Deutschland Für die Region
Bundesbeauftragter Koschyk: Bund der Vertriebenen (BdV) leistet aus Sicht der Bundesregierung noch immer wichtige förderungswürdige Aufgaben!
9. April 2014
0

FZ076441 HP

Am heutigen Mittwoch findet der Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen statt, zu dem auch Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet wird. Fast 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfüllt der Bund der Vertriebenen (BdV) aus Sicht der Bundesregierung noch immer wichtige förderungswürdige Aufgaben.

Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, der BdV werde „vor allem für die Aufnahme und Eingliederung von Spätaussiedlern, die Unterstützung deutscher Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie die grenzübergreifende Zusammenarbeit bei den Themen Kultur und Geschichtsforschung“ gebraucht. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ widersprach Koschyk der Ansicht, dass der BdV zu stark rückwärts gewandt sei und Nachbarstaaten wie Polen oder Tschechien brüskiere. Dies sei eine „sehr eingeengte Wahrnehmung“. Aufgrund seines hohen – auch ehrenamtlichen – sozialen Engagements für Aussiedler sowie seiner Kompetenz als Kulturverband und „Sachwalter für die Würdigung des Vertreibungsschicksals“ sei der BdV für ihn ein „zentraler und kompetenter Ansprechpartner“, so Bundesbeauftragter Koschyk.

Für die Teilnahme von Bundeskanzlerin Angela Merkel am BdV-Jahresempfang sieht Bundesbeauftragter Koschyk gute Gründe. So erfüllen die im BdV organisierten Landsmannschaften „wichtige Brückenfunktionen“. Dies wurde bei der in Berlin vom 2. bis 3. April tagenden 17. Deutsch-Rumänischen Regierungskommission, an der auch drei dem BdV angehörige Landsmannschaften beteiligt waren, erneut bestätigt. Auch der Streit um die im Zweijahresrhythmus stattfindenden Schlesiertreffen in Hannover dürfte nach Ansicht von Bundesbeauftragten Koschyk beendet sein: Nach dem Wechsel im Herbst 2013 habe die Landsmannschaft Schlesien mit Stephan Rauhut einen jungen neuen Vorsitzenden an ihrer Spitze, der „auf Verständigung, Ausgleich und gute Nachbarschaft“ mit Polen bedacht sei.

Zur Nachrichtenmeldung der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ gelangen Sie hier.

Zur Internet-Seite des Bundes der Vertriebenen (BdV) gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Tagesexkursion Absage

ABSAGE der Tagesexkursion

Die Tagesexkursion muss bedauerlicherweise aufgrun...

Weiterlesen
gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert