Allgemein Für Deutschland
Bundesbeauftragter Koschyk spricht im Thüringer Landtag
20. August 2014
0
,

DSC_0124 (500x332)

Auf Einladung des stellv. CDU-Fraktionsvorsitzenden und Vorsitzenden des Landesverbandes Thüringen des Bundes der Vertriebenen, Egon Primas MdL, hielt der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, im Thüringer Landtag in Erfurt einen Vortrag zu aktuellen Fragen der Aussiedler- und Vertriebenenpolitik der Bundesregierung.

DSC_0026 (500x332)

Bundesbeauftragter Koschyk gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten von Erfurt und Weimar, Antje Tillmann und dem stellv. Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag und Vorsitzenden des Landesverbandes Thüringen des Bundes der Vertriebenen, Egon Primas MdL

Bundesbeauftragter Koschyk ging in seinem Vortrag auch auf ein Vorhaben zur Netzwerkbildung in ungarndeutschen Kommunen, das gemeinsam von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien entwickelt und in Thüringen bereits erfolgreich als Thüringer Bildungsmodell – Neue Lernkultur in Kommunen – abgekürzt „NELECOM-Projekt“ – durchgeführt worden ist. Im Rahmen dieses Projekts werden Jugendliche verstärkt in kommunale Projekte eingebunden. Das Ziel ist die Vernetzung der Erziehungs- und Bildungsarbeit von Kindergärten und Schulen mit ihren unmittelbaren und mittelbaren Partnern sowie den mitverantwortlichen Menschen aller Generationen, Institutionen, Organisationen und Initiativen. Auch bei der Erstellung eines zweisprachigen Glossars zur Unterrichts- und Schulentwicklung kooperieren das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung und die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen in vorbildlicher Weise.

DSC_0058 (500x332)

Bundesbeauftragter Koschyk dankte dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung und der Thüringischen Landesregierung für dieses Projekt, das weit über Deutschland und Ungarn hinaus eine Pilotfunktion für eine vorbildliche Minderheitenpolitik in Europa haben wird. Koschyk hatte auf Einladung seiner Bundestagskollegin Antje Tillmann Weimar und Erfurt besucht, um sich über  die grenzüberschreitende Verständigung des Bundes der Vertriebenen zu informieren.

Zum Redebeitrag von Bundesbeauftragten Koschyk im Thüringer Landtag gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Volksliedersingen NEU

Herzliche Einladung zum Traditionellen Volksliedersingen

Weiterlesen
SVmDA Gespräch Trauer Glückwunsch (9)

Kulturgala der Landesversammlung der Deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Reichenberg/Liberec

Alljährlich führt die Landesversammlung der Deut...

Weiterlesen
6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert