Allgemein Für Deutschland
Bundesbeauftragter Koschyk reist in die Ukraine
12. Oktober 2014
0
, ,

FZ076441 HP

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, wird am 13. und 14. Oktober in die ukrainische Hauptstadt Kiew reisen, um an der vom Rat der Deutschen der Ukraine sowie dem Kiewer Goethe-Institut ausgerichteten internationalen Konferenz „Deutsch als Minderheitensprache“ teilzunehmen.

Die Konferenz widmet sich neben allgemeinen Fragen des Minderheitenschutzes vor allem dem Erfahrungsaustausch bei der konkreten Spracharbeit, wobei Referentinnen und Referenten aus der Ukraine, Deutschland, Dänemark, Kroatien, Polen, Serbien, Tschechien und Ungarn zu Wort kommen werden.

UkraineHP Be

Bundesbeauftragter Koschyk wird seinen Aufenthalt auch für ein erstes Arbeitsgespräch mit dem im Juni neu ernannten ukrainischen Regierungsbeauftragten für ethnonationale Politik, Hennadiy Druzenko nutzen. Weiter steht ein Treffen mit dem Vorsitzenden des Rates der Deutschen der Ukraine, Volodymyr Leysle, und weiteren Vorstandsmitgliedern auf dem Arbeitsprogramm.

Bundesbeauftragter Koschyk hatte zuletzt Ende März 2014 die Ukraine besucht. Sein jetziger Besuch steht auch im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Bei seiner Reise wird Bundesbeauftragter Koschyk auch vom Vorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Waldemar Eisenbraun, begleitet.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert