Allgemein Für Deutschland
Bundesbeauftragter Koschyk und THW-Präsident Broemme: THW kann wichtigen Beitrag zur Aussiedlerintegration leisten
28. Januar 2015
0

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB gemeinsam mit dem Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Albrecht Broemme

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB und der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Albrecht Broemme, sind sich einig, dass das THW in Deutschland mit seinen rund 80.000 ehrenamtlichen Mitstreitern einen wichtigen Beitrag zur Integration der nach Deutschland kommenden Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion leistet. THW-Präsident Broemme berichtete Bundesbeauftragten Koschyk, dass zugewanderte Russlanddeutsche sich bereits ehrenamtlich im THW engagieren und somit einen wertvollen Beitrag für den Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland leisten. Eine Mitwirkung von russlanddeutschen Spätaussiedlern im THW stellt einen wichtigen Beitrag zu deren gesellschaftlichen Integration dar. Dies gelte besonders für jugendliche Spätaussiedler, für die das umfangreiche Jugendangebot des THW eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bedeutet. Bundesbeauftragter Koschyk und THW-Präsident Broemme vereinbarten weitere gezielte Anstrengungen zu unternehmen, damit russlanddeutsche Aussiedler sich in Zukunft noch stärker im THW engagieren.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert