Allgemein Für Deutschland
Bundestagsrede zum Sitz der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung in Frankfurt
11. Februar 2012
0

HJM4643

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag in zweite Beratung den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 18. Oktober 2011 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung über den Sitz der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung beschlossen.

Das Abkommen vom 18. Oktober 2011 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung über den Sitz der Behörde soll deren Ansiedlung in Frankfurt/Main auf eine gesicherte rechtliche Grundlage stellen und die Rechte und Befugnisse der Behörde und ihres Personals in Deutschland regeln.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen verdeutlichte hierzu im Plenarsaal die Haltung der Bundesregierung. In seiner Bundestagsrede betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass die Versicherungswirtschaft für die deutsche Volkswirtschaft eine herausgehobene Rolle spielt. Mit dem Sitz der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) in Frankfurt ist auch die Bedeutung von Frankfurt als wichtiges europäisches Finanzzentrum unterstrichen worden, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zum Plenarprotokoll des Deutschen Bundestages gelangen Sie hier.

Zur Videoaufzeichnung des Redebeitrages von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.