Allgemein Für Deutschland Für die Region
Bundesverkehrsminister Dobrindt prüft ob Bahnstromnetz für den Ausbau des öffentlichen Stromnetzes genutzt werden kann!
28. Mai 2014
0
, , ,

0115-Hochspannungsleitung-I6

Der Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, hatte sich an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt MdB, gewandt und ihn um Prüfung gebeten, wie das Bahnstromnetz für Energiestromleitungen genutzt werden kann, um dadurch auf neue Stromnetzleitungen zu verzichten.

Bundesverkehrsminister Dobrindt informierte MdB Koschyk darüber, dass bei den Planungen für den Ausbau der elektronischen Übertragungsnetze in Zukunft neben Bundesautobahnen insbesondere auch das Bahnstromnetz in die Überlegungen einbezogen wird. Bundesverkehrsminister Dobrinth wörtlich: „Ich darf Ihnen versichern, dass wir mit der DB AG in eine intensive Diskussion einsteigen werden, um die Frage zu klären, in welchem Umfang ihr Netz für den Ausbau des öffentlichen Stromnetzes genutzt werden kann.“ Im Hinblick auf den Bau der Gleichstromtrasse Süd-Ost machte Bundesminister Dobrindt deutlich, dass „die Ängste der Bevölkerung hinreichend berücksichtigt“ werden müssten. Dies umfasst für Verkehrsminister Dobrindt ausdrücklich auch „die Frage des Umfanges des Baus von Stromtrassen“.

Koschyk: „Ich bin Bundesverkehrsminister Dobrindt sehr dankbar, dass er den notwendigen Umfang des Baus von Stromtrassen hinter-fragt und stimme mit ihm überein, dass wir die Energiewende nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und nicht gegen sie erreichen können. Ich bin weiterhin der festen Überzeugung, dass die Gleichstromtrasse Süd-Ost für die Energieversorgung des Freistaates Bayern nach der Errichtung eines Gasturbinenkraftwerkes am Standort Grafenrheinfeld überflüssig ist. Die Zusage von Bundesverkehrsminister Dobrinth, dass bei zukünftigen Ausbauprojekten auch beste-hende Infrastruktur für die Planungen berücksichtigt wird, ist eine ‚historische‘ Chance die Flächennetze für Verkehr, Kommunikation und letztlich auch Energie räumlich und technisch integriert zu gestalten und Synergien in Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung zu realisieren.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.