Allgemein Für die Region
Programmheft der Konzertreiche des Chores der päpstlichen Basilika San Francesco aus Assisi in der Region Bayreuth
4. Juli 2013
0
,

Am 17. September 2012 wurde auf Initiative von Landrat Hermann Hübner und mir hin der Verein „Gesellschaft für Kultur und Begegnung der Freunde der Region Assisi e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung der Beziehungen zwischen der Stadt und dem Landkreis Bayreuth mit der Stadt und der Region Assisi auf allen Gebieten, insbesondere im politischen, wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. Ebenso sollen die Beziehungen zwischen Oberfranken und der Region Umbrien gefördert werden. Auch ist es Vereinszweck, regelmäßige Begegnungen zwischen Vertretern beider Städte und Regionen vorzubereiten und durchzuführen.

Es freut mich sehr, dass nun der Chor der päpstlichen Basilika San Francesco aus Assisi zu Besuch in Berlin und in die Region Bayreuth kommt und einige Konzerte geben wird. Die Termine dieser Konzerte finden Sie auf dieser Programmkarte zusammengefasst.

Das Programmheft mit Hintergrundinformationen und allen Konzertterminen können Sie HIER herunterladen (Achtung 14 MB – Dateigröße!)

Besonders darauf hinweisen möchte ich, dass am 06. Juli 2013 um 18 Uhr und um 20 Uhr im Rahmen des Bayreuther Bürgerfestes ein Musikalisches Intermezzo des Chores geplant ist. Ort ist der Brunnen gegenüber dem Markgräflichen Opernhaus, wo auch Biolandwirt Andrea Valigi aus der Region Assisi umbrische Spezialitäten anbietet.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Tagesexkursion Absage

ABSAGE der Tagesexkursion

Die Tagesexkursion muss bedauerlicherweise aufgrun...

Weiterlesen
gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert