Allgemein Für die Region
CSU besucht das Kompetenzzentrum Neue Materialien in Bayreuth
26. September 2012
0
, , ,

Bei einem Besuch der „Neue Materialien Bayreuth GmbH“ informierte sich Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk zusammen mit Mitgliedern des CSU-Kreisvorstandes über die Entwicklung der außeruniversitären Forschungseinrichtung in Wolfsbach. Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt konnte dabei eine beeindruckende Bilanz vorlegen und sieht beachtliche Entwicklungsfelder für die Zukunft.

In der Bildmitte: Landrat Hermann Hübner, Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt und Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk gemeinsam mit Mitgliedern des CSU-Kreisvorstandes.

„Die Neue Materialien Bayreuth GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet, um eine Schnittstelle für universitäre Forschung und die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie zu schaffen. Als Ansprechpartner für Unternehmen ist es durch Kooperationen gelungen, neue Verfahren und Produkte zur Marktreife zu führen. Die besondere Stärke ist dabei, verschiedenste Unternehmen an einen Tisch zu bringen, um neue Ideen, Verfahren und Produkte zu entwickeln.

Weiterhin bietet die Neue Materialien Bayreuth GmbH auch ein umfangreiches Angebot von Dienstleistungen für die Werkstoffanalytik und die Bauteilprüfung an“, erläuterte Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt zu Beginn der Besichtigung. „Die zunehmende Bedeutung des Werkstoffsektors und die hohe Nachfrage aus der Industrie haben die Neue Materialien Bayreuth GmbH an ihre Kapazitäten gebracht. Deswegen werden die Räumlichkeiten demnächst erweitert.“

Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk zusammen mit dem Geschäftsführer der Neuen Materialien GmbH, Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt

Der CSU-Kreisvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Koschyk MdB berichtete: „Zusammen mit dem Gründerzentrum konnte ich schon sehen, wie sich hier aus einer Idee heraus Betriebe in der Region entwickelt haben. Diese haben sprichwörtlich in der Garage angefangen und sind kontinuierlich gewachsen. Die Kompetenzen der Neue Materialien Bayreuth GmbH sind auch für andere Unternehmen so attraktiv, um sich in der näheren Umgebung niederzulassen.“

Bei einem Rundgang zum Abschluss des Besuchs durch die Räumlichkeiten der Neue Materialien Bayreuth GmbH verdeutlichte Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt den Mitgliedern des CSU-Kreisvorstandes nochmals die Grundidee der außeruniversitären Forschungseinrichtung: „Mit hochmodernen Maschinen, wie sie im industriellen Einsatz verwendet werden, können wir Erkenntnisse, die aus anwendungsnaher Forschung und Entwicklung gewonnen wurden, in industrielle Prozesse bis hin zur Marktreife integrieren.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert