Allgemein Für die Region
CSU-Kreisverband Bayreuth-Land verleiht Bürgerpreis an an die Behinderten-Initiative „Füreinander und Miteinander im Ahorntal e. V.“
8. April 2011
0

Zum Grußwort von Herrn Parlamentarischen Staatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Seit dem Internationalen Jahr des Ehrenamtes im Jahr 2000 verleiht der CSU-Kreisverband Bayreuth-Land für besonderes ehrenamtliches Engagement einen „Bürgerpreis“, der mit 500 Euro dotiert ist.

Bisherige Preisträger waren der Landjugendkreisverband Bayreuth, die Kinderbetreuungseinrichtung „Rotmainschlümpfe – Netz für Kinder“ in Heinersreuth, die Ortsgruppe Weidenberg des Fichtelgebirgsvereins, die Stadtgarde „Glückauf Pegnitz“, der Förderverein Schulsport- und Freizeithalle Waischenfeld, der Kultur- und Konzertverein „Omnibus“ aus Gefrees, der „Pegnitzer Tafel“, die Jugendfördergemeinschaft Hummelgau sowie die Bürgerinitiative „Buntes Warmensteinach“.

Auf Vorschlag des stv. CSU-Kreisvorsitzenden und Hummeltaler Bürgermeisters Richard Müller wird der CSU-Bürgerpreis dieses Jahres an die Behinderten-Initiative „Füreinander und Miteinander im Ahorntal e. V.“, kurz „FUM“, verliehen, die seit 20 Jahren aus dem Ahorntal landkreisweit für die Integration behinderter Mitbürger aktiv ist. Insbesondere setzt sich „FUM“ für die Förderung und Unterstützung körperlich und geistig behinderter Menschen ein. Bei der Verleihung des CSU-Bürgerpreises an „FUM“ heute Abend im katholischen Pfarrzentrum in Poppendorf/Ahorntal wird Landtagspräsidentin Barbara Stamm die Festrede halten.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert