Allgemein Für die Region
Deutsche Quartärvereinigung (DEUQUA) beginnt 36. Hauptversammlung in Bayreuth
17. September 2012
0
, ,

Die Deutsche Quartärvereinigung (DEUQUA) e.V. beginnt heute ihre 36. Hauptversammlung an der Universität Bayreuth zum Thema „Mensch – Umwelt – Georisiken im Quartär“. Ausrichter ist der Lehrstuhl für Geomorphologie der Universität Bayreuth und das Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER).

Die Deutsche Quartärvereinigung ist ein Zusammenschluss deutschsprachiger Quartärwissenschaftler. Der Verein hat zum Ziel die Quartärwissenschaft zu fördern, sie in der Öffentlichkeit zu vertreten, den Kontakt zu angewandter Wissenschaft zu intensivieren sowie öffentliche und politische Gremien in quartärwissenschaftlichen Fragestellungen zu beraten.

Bei der Hauptversammlung ist neben der Präsidentin der Deutschen Quartärvereinigung DEUQUA e.V., Frau Professor Dr. Margot Böse, dem Vizepräsidenten der Universität Bayreuth, Herr Professor Dr. Hans-Werner Schmidt auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk anwesend.

In seinem Grußwort lobte Finanzstaatssekretär Koschyk die Bedeutung der Quartärforschung. „Ihre alljährlich stattfindenden Tagungen und Ihre Forschungsergebnisse leisten nicht nur einen herausragenden Beitrag für die Wissenschaftsgeschichte, sondern sind auch für uns politische Entscheidungsträger von größter Bedeutung! So bietet die Quartärforschung beispielsweise tiefe Einblicke in die Geschichte des Klimawandels und ermöglicht es der Politik so, negativen Entwicklungen entgegenzusteuern. Politische Diskussionen um eine weltweite CO2-Reduzierung, eine Reduzierung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen, die Auswirkungen einer Abholzung der Regenwälder oder eine erforderliche Steigerung der Energieeffizienz wären ohne Ihre wichtigen Forschungsergebnisse nicht untermauert. Ihre Forschungsarbeiten leisten einen herausragenden Beitrag dafür, die Gesellschaft für die Probleme des Klimawandels zu sensibilisieren und helfen den politischen Entscheidungsträgern, wichtige klimapolitische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

 

Zum Redebeitrag von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Beim Besuch in der letzten Woche kam es am 23. Mä...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen mit den deutschen Minderheiten in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.