Allgemein Für Deutschland
Deutschunterricht für mongolische Soldaten
2. Mai 2014
0
,

An der Universität der Mongolischen Streitkräfte in Ulan Bator erhalten Offiziere und Unteroffiziere, die für eine Ausbildung in Deutschland vorgesehen sind, einen vorbereitenden Unterricht in deutscher Sprache. Dafür steht an dieser Universität ein eigener Hörsaal zur Verfügung, der mit Hilfe des Bundessprachenamtes in Hürth mit modernen Medien und entsprechenden Sprachlehrbüchern ausgestattet worden ist.

Mongolei2

MdB Hartmut Koschyk und Oberst i.G. Carlo Schnell mit mongolischen Offizieren und Unteroffiziere im Hörsaal für Deutsche Sprache an der Universität der mongolischen Streitkräfte in Ulan Bator.

Der Unterricht erfolgt durch sehr gut ausgebildete mongolische Lehrkräfte, die Sprachprüfungen werden durch das Goethe-Institut in Ulan Bator abgenommen. Von der Qualität der Sprachausbildung und der Motivation der mongolischen Offiziere und Unteroffiziere konnte sich MdB Hartmut Koschyk bei seinem Besuch in Ulan Bator überzeugen, den er gemeinsam mit dem deutschen Militärattaché in Peking, Oberst i.G. Carlo Schnell durchführte. Koschyk leistet derzeit im deutschen Militärattachéstab Peking eine zweiwöchige Wehrübung ab, die ihn auch in die Mongolei führte. Der deutsche Militärattachéstab in der VR China ist auch für die benachbarte Mongolei zuständig.

Mongolei1

Die mongolischen Offiziere und Unteroffiziere mit ihrer Deutschlehrerin Munguntsoy Sukhbaatar.

Die an der Universität der mongolischen Streitkräfte in Ulan Bator vermittelte deutsche Sprachausbildung mongolischer Offiziere und Unteroffiziere dient der Vorbereitung auf deren Ausbildung in Deutschland. Bis heute haben ca. 150 mongolische Offiziere und Unteroffiziere eine Ausbildung in Einrichtungen der Bundeswehr in Deutschland absolviert.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.