Allgemein Für Deutschland International
Dr. Günter Krings ist neuer Aussiedler- und Minderheitenbeauftragter / Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern übernimmt das Amt von Hartmut Koschyk
1. November 2017
0

Zum 1. November 2017 hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Dr. Günter Krings das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten übernommen. Sein Vorgänger Hartmut Koschyk, der nicht mehr für den Bundestag kandidiert hat, war vom Bundeskabinett zum 31. Oktober 2017 von seinen Aufgaben entbunden worden. Dr. Günter Krings wird das Amt bis zur Bestellung eines neuen Beauftragten durch die nächste Bundesregierung übernehmen.

Wie schon zuvor Bundesminister Dr. Thomas de Maizière würdigte Dr. Krings die vielfältigen Verdienste von Hartmut Koschyk um die Belange der Aussiedler und Spätaussiedler, der Angehörigen der deutschen Minderheiten, die in den Herkunftsgebieten im östlichen Europa und in den Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion verbleiben wollen, den Angehörigen der deutschen Minderheit in Dänemark sowie den nationalen Minderheiten in Deutschland.

Hartmut Koschyk war seit dem 8. Januar 2014 Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten gewesen.

Zur Presseerklärung des BMI vom 20.09.2017 gelangen Sie hier.

Zum Lebenslauf des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Günter Krings gelangen Sie hier.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-30T002027.516

#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche

Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltun...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-20T131150.299

Ankündigung: Neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit ab dem 26. Dezember 2024 online

Die neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert