Allgemein
Einladung zur Online-Diskussion am 12.08.2022 um 18 Uhr zum Thema „Deutsche Minderheit in Usbekistan: Gegenwart und Zukunftsperspektiven“
5. August 2022
0

Online-Diskussion zum Thema „Deutsche Minderheit in Usbekistan: Gegenwart und Zukunftsperspektiven“

Die Deutsche Minderheit in Usbekistan gehört mit 8.000 Angehörigen (Stand 2018) zu den vergleichsweisen kleinen deutschen Minderheiten in Zentralasien. Ihre Geschichte reicht über 150 Jahre zurück. Zugewandert aus den baltischen Provinzen Russlands und nach 1941 von der Wolga nach Zentralasien deportiert, verfügen sie heute über mehrere Kulturzentren, die vom deutschen Staat gefördert werden. Wie steht es heute um die deutsche Minderheit in Usbekistan? Welche Rolle nehmen sie in den Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Usbekistan ein? Welche Zukunftsaussichten haben sie, insbesondere im Kontext geopolitischer Veränderungen? Darüber spricht Moderator Dr. Marco Just Quiles (Stv. Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen) mit Elena Mironova (Geschäftsführerin Kulturzentrum der Deutschen in Usbekistan “Wiedergeburt“ DKuZ) mit Ekaterina Goldaevich (Koordinatorin Spracharbeit DKuZ), Tamila Osmanova (Jugendleiterin, DKuZ in Samarkand), Georgiy Agrinskiy (Manager DKuZ „Wiedergeburt) und Dr. Alfred Eisfeld (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Göttinger Arbeitskreises e.V., Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission für die Deutschen in Russland und in der GUS e.V.).

Die Veranstaltung wird über live über die Facebookseiten der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk und #JungesNetzwerk übertragen.

About author

Lisa Neves

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert