Allgemein
Einladung zur Präsentation des Kulturprojektes „Lieder der Heimat“ der Stiftung Verbundenheit
31. August 2023
0

Vor zwei Jahren hat die Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ in Bayreuth das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“ mit dem Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranken“ gestartet. 

Ziel des Projektes ist es, traditionelle deutschsprachige Volkslieder aus den Heimatregionen der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler, deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften aus aller Welt zu bewahren und weiterentwickeln. Erstmals wurde das Projekt einer größeren Öffentlichkeit beim traditionellen Kulturfestival der deutschen Minderheit im September 2022 in der Jahrhunderthalle in Breslau/Wroclaw vorgestellt. In diesem Jahr haben die „Lustigen Oberfranken“ die Liedtitel professionell aufgenommen.

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich ein zur Präsentation des Kulturprojektes am 28. September um 18:30 Uhr in die Burgschänke Waischenfeld. Bezirkstagspräsident Henry Schramm hat die Schirmherrschaft übernommen und sein Kommen für den Abend zugesagt. Mit der Vorstellung des Kulturprojektes werden „Die Lustigen Oberfranken“ mit dem Liedermarsch „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“ u.a. auch zwei neue Liedtitel erstmal der Öffentlichkeit vorstellen. 

Im November ist das Volksmusik-Ensemble als Gast bei den deutschsprachigen Gemeinschaften in Argentinien eingeladen und wird dort vier Konzerte geben.

About author

Sebastian Machnitzke

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230920-Kindergarten-Fotoo-2-ec6edf8d23a6f47g36094be1a1dfdfe2@2x

Eröffnung des zweisprachigen Kindergartens in Chronstau / Chrzastowice

Eindrücke von der Eröffnung des Kindergartens in...

Weiterlesen
20230916-Titel-739fdd1d60b9de2gbbf4957d83296a53@2x

Stiftung Verbundenheit besucht jüdischen Friedhof in Biała / Zülz (Oberschlesien)

Während der von der Stiftung Verbundenheit im Jun...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (4)

Einladung zum Erntedankkonzert

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert