Allgemein Für Deutschland Für die Region
Entscheidung des Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: „Eine für Bayreuth rundum gute Nachricht“
14. November 2011
0
, ,

Als rundum gute Nachricht für Bayreuth wertet Oberbürgermeister Dr. Michael Hohl jüngste Medienberichte, wonach der Bund offenbar beabsichtigt, für den Umbau und die Erweiterung des Richard-Wagner-Museums Bayreuth im kommenden Jahr rund 3,5 Millionen Euro bereitzustellen.

1114-Bild Wahnfried-Internet

Jetzt gelte es aber zunächst einmal, die weiteren Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages abzuwarten. „Wenn die jetzt über die Medien bekannt gewordene Zusage des Bundes Bestand hat, ist das der letzte entscheidende Baustein im Finanzierungskonzept für das für Bayreuth so wichtige Museumsprojekt“, betont der Oberbürgermeister. Der große Einsatz gemeinsam mit MdB Hartmut Koschyk hätte sich dann gelohnt, so Dr. Hohl. Zur Werbung für das Projekt haben zwei Besuche in Berlin mit Ministergesprächen sowie Ortstermine mit den zuständigen Haushaltspolitikern während der Festspielzeit in Bayreuth stattgefunden.

Mit den verantwortlichen Stellen in Berlin werde man parallel zu den weiteren Haushaltsberatungen in engem Kontakt bleiben, um eine zügige Abwicklung des Bundeszuschusses zu gewährleisten und somit möglichst bald mit den Baumaßnahmen in und um Haus Wahnfried herum beginnen zu können.

Das mit einem Investitionsvolumen von über 14 Millionen Euro kalkulierte Museumsprojekt sieht neben der Sanierung von Haus Wahnfried auch einen Museumsneubau in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen Wohnhaus von Richard Wagner vor. Geplant wird es nach europaweiter Ausschreibung vom renommierten Berliner Architekturbüro Staab.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert