Allgemein Für Deutschland
Finanzstaatssekretär Koschyk trifft Deutschen Botschafter in Nordkorea Dr. Thomas Schäfer
11. Dezember 2013
0

KoreaBotschSchHP

Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit dem Deutschen Bortschafter in Nordkorea Dr. Thomas Schäfer

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, ist in Berlin mit dem Deutschen Botschafter in Nordkorea, Herrn Dr. Thomas Schäfer, zusammengetroffen. Koschyk ist deutscher Ko-Vorsitzender des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, war langjähriger Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und gilt weithin als anerkannter Korea-Experte.

Gemeinsam diskutierte man über die politische Lage in Nordkorea und Möglichkeiten einer innerkoreanischen Annäherung. Finanzstaatssekretär Koschyk verwies Botschafter Schäfer in diesem Zusammenhang darauf, dass die Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einem Entschliessungsantrag am 25. Juni dieses Jahres anlässlich des 130. Jahrestages der deutsch-koreanischen Beziehungen beschlossen haben, die Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zu Korea auch in der Zukunft weiter auszugestalten und auf allen Ebenen dynamisch fortzuentwickeln. Im Hinblick auf Nordkorea hat der Deutsche Bundestag in seinem Entschließungsantrag hervorgehoben, dass die aktuelle politische Situation auf der koreanischen Halbinsel und in ganz Nordostasien im Schatten des Nuklearprogramms und der militärischen Drohgebärden des nordkoreanischen Staatsoberhauptes Kim Jong-un stehe. Die anhaltende Eskalationsspirale stelle eine Gefahr für den Frieden in Nordostasien dar und dass dringendste Ziel aller Bemühungen müsse die Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche mit dem Ziel sein, Nordkorea zur Abkehr seiner Nuklearambitionen zu bewegen. Eine schrittweise Denuklearisierung Nordkoreas und eine Rückkehr zu einer Annäherungspolitik sind laut Entschließungsantrag des Bundestages Voraussetzung für eine Lockerung der bestehenden Sanktionen. Auch die Menschenrechtssituation in Nordkorea bleibe besorgniserregend.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert