Allgemein
Finanzstaatssekretär Koschyk besucht Hauptzollamt Augsburg
24. Juli 2012
0

Zoll

Anlässlich einer Einladung seines Bundestagskollegen und stv. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Christian Ruck MdB in dessen Augsburger Wahlkreis besuchte Finanzstaatssekretär Koschyk das Hauptzollamt Augsburg. Trotz eines umfangreichen Programms vor Ort ließ er es sich gemeinsam mit seinem Kollegen nicht nehmen, bei „seinen Augsburger Zöllnern“ – wie er sie bei der Begrüßung nannte –vorbeizuschauen.

HP Zwischenablage01

v.l.: Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit Günther Maucher (Leiter Sachgebiet C – Controlle), Petra Cleff (Leiterin Sachgebiet F – Ahndung), Eva Bürgermeister (Leiterin Sachgebiet D – Prüfungsdienst), Hans-Henning Kühne (Leiter Hauptzollamt Augsburg), Robert Woerner (Leiter Sachgebiet B – Abgabenerhebung), Herbert Hübner (örtlicher Personalrat), MdB Dr. Christian Ruck, Beate Zint (Gleichstellungsbeauftragte), Georg Jocher (Sachgebiet E – Prüfung / Ermittlung), Manfred Bernard (Sachgebiet A – Allgemeine Verwaltung) und Martin Neumann (Stabsstelle Presse/Öffentlichkeit)

Im Hauptzollamt begrüßte der Leiter des Hauptzollamts, Regierungsdirektor Hans-Henning Kühne, die Gäste und stellte in einer Gesprächsrunde mit den Leitungen der Sachgebiete und den Vertretern des Personals die Dienststelle und ihre Aufgaben vor.

HP p1050832

Finanzstaatssekretär Koschyk mit seinem Bundestagskollegen Dr. Ruck und dem Leiter des Hauptzollamts Augsburg, RegDir. Hans-Henning Kühne

Der Bezirk umfasst den Regierungsbezirk Schwaben und mit dem Wirtschaftsraum Ingolstadt auch Teile Oberbayerns und bildet somit eine der wirtschaftlich bedeutendsten Regionen in Deutschland ab. Der Leiter des Hauptzollamtes ging auf die zahlreichen, weltweit operierenden mittelständischen Unternehmen und die beachtliche Anzahl an Großunternehmen ein, die im Hauptzollamtsbezirk ansässig sind. So konnte er mit eindrucksvollen Zahlen die wirtschaftliche Bedeutung des Standortes und seines Amtes darstellen: So hat das Hauptzollamt Augsburg im Jahr 2011 4,7 Milliarden EURO an Steuern und Zöllen eingenommen. Auch die steigende Anzahl an Zollabfertigungen bei den sechs Zollämtern im Bezirk spiegelt dies eindrucksvoll wider.

Der Parlamentarische Staatssekretär Hartmut Koschyk lobte die eindrucksvolle Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner insbesondere auf dem Gebiet der Bekämpfung der Schwarzarbeit und dankte allen für deren unermüdlichen Einsatz.Nach einem Gruppenfoto zum Abschluss setzte der Parlamentarische Staatssekretär Koschyk sein Besuchsprogramm in Augsburg und Schwaben fort, das ihn am späteren Nachmittag auch noch zum Zollflugplatz Memmingerberg führte.

HP p1050823

HP p1050824

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert