Allgemein Für die Region
Finanzstaatssekretär Koschyk: Förderung des Erhalts der Synagoge Bayreuth auf Vorschlagsliste von Kulturstaatsminister Neumann!
9. Dezember 2011
0
,

Zusammen mit dem Markgräflichen Opernhaus und dem Redoutenhaus bildet die einzige erhaltene und genutzte Barock-Synagoge Deutschlands in Bayreuth ein international bedeutendes historisches Ensemble in der Bayreuther Innenstadt. Die Sanierung des Denkmals ist nicht nur für die jüdische Gemeinde Bayreuth, sondern auch national von herausragender Bedeutung.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, hatte sich daher an den Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann MdB, gewandt und sich für eine finanzielle Förderung für den Erhalt der Synagoge in Bayreuth durch den Bund eingesetzt.

Staatsminister Neumann informierte nun Finanzstaatssekretär Koschyk, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages zusätzliche finanzielle Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm III zur Verfügung gestellt hat. Aktuell werden deutschlandweit alle Anträge für eine Aufnahme in das Denkmalschutz-Sonderprogramm geprüft und Staatsminister Neumann hat bereits den Erhalt der Synagoge in Bayreuth auf die Vorschlagsliste aufnehmen lassen.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Die Regierung von Oberfranken hat der Stadt Bayreuth bereits Zuschüsse in Höhe von 204.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren bewilligt. Die Zuschüsse sind für den Neubau eines rituellen Tauchbads als ersten Bauabschnitt im Rahmen der Generalsanierung der Synagoge Bayreuth durch die Israelitische Kultusgemeinde bestimmt. Es freut mich sehr, dass nun Staatsminister Neumann den Erhalt der Synagoge Bayreuth auf die Vorschlagsliste für das Denkmalschutz-Sonderprogramm gesetzt hat. Bereits im Mai 2012 soll der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die notwendigen finanziellen Mittel für die vorgeschlagenen Projekte entsperren und ich bin überzeugt, dass daraufhin notwendige finanzielle Mittel für den Erhalt der Synagoge Bayreuth auch durch den Bund bereit gestellt werden.“

Zur Berichterstattung im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert