Allgemein Für Deutschland Für die Region
Finanzstaatssekretär Koschyk gratuliert dem Regionalbischof im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrat Christian Schmidt, zum 65. Geburtstag
30. Oktober 2013
0

Finanzstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit dem Regionalbischof im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrat Christian Schmidt, mit dem er seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist.

Der Regionalbischof im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrat Christian Schmidt, feiert heute seinen 65. Geburtstag. Zum 65. Geburtstag gratuliert ihm herzlich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, der Regionalbischof und Oberkirchenrat Christian Schmidt seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden ist.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Durch sein beispielhaftes Engagement als Regionalbischof des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg, aber auch als Dozent am Gottesdienstinstitut Nürnberg und dem Museum „Kirche in Franken“ in Bad Windsheim, als Prior des „Evangelischen Konvents Kloster Heilsbronn“ sowie als Dekan in Pegnitz und in Nürnberg-Mitte hat sich der Regionalbischof im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrat Christian Schmidt, große Verdienste erworben und als Repräsentant der Evangelisch-Lutherischen Kirche die respektvolle Anerkennung, aber auch die tiefe Verbundenheit mit den Menschen in Franken gewonnen. Ganz besonders möchte ich seinen Einsatz für die Ökumene und seine zahlreichen Veröffentlichungen mit Fragen des geistlichen Gemeindeaufbaus und der liturgischen Ausgestaltung von Gottesdiensten würdigen. Unvergessen bleibt auch sein Einsatz bei der Gründung des Heilsbronner Klosterkonvents, der sich der spirituellen Tradition der Zisterzienser besonders verbunden fühlt. Damit wurde eine uralte fränkische Klostertradition neu belebt. Ebenfalls bleibt sein beispielhafter Einsatz unvergessen, als es im Jahr 2010 in Neustadt an der Saale darum ging 840 Arbeitsplätze zu erhalten und er den Bayerischen Ministerpräsidenten persönlich um Hilfe im Kampf um die Arbeitsplätze gebeten hat. Auch sein Einsatz für den Erhalt und eine zukunftsfähige Nutzung des Klosters Heidenheim am Hahnenkamm verdient größten Dank und höchste Anerkennung. Die große Wertschätzung, die die Menschen seiner fränkischen Heimat ihm insbesondere auch aufgrund seiner zahlreichen in fränkischer Mundart gehaltenen Predigten entgegenbringen, wird auch dadurch unterstrichen, dass ihm im Jahre 2011 der ‚Frankenwürfel‘ verliehen wurde.

Persönlich habe ich dem Regionalbischof im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg, Oberkirchenrat Christian Schmidt, für eine von gemeinsamer Glaubensüberzeugung, großem Vertrauen und Verlässlichkeit geprägten Freundschaft zu danken, die sich auch auf unsere Familien übertragen hat.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert