Allgemein Für Deutschland Für die Region
Finanzstaatssekretär Koschyk im Interview zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen
24. Oktober 2013
0
,

Gestern begannen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD. Der Nordbayerische Kurier befragte hierzu den Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, der der großen Verhandlungsrunde angehört, die aus 75 Vertreten von CDU, CSU und SPD besteht und die gestern erstmals tagte. Daneben wird Koschyk der von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble geleiteten Arbeitsgruppe angehören, die sich mit den Themen Haushalt, Finanzen und Euro befassen wird.

Nach dem heftigen Wahlkampf zwischen Union und SPD – wie ist jetzt das Klima in den Verhandlungen?

Finanzstaatssekretär Koschyk: Es war sehr sachlich und freundlich, man merkt, dass es ausführliche Sondierungsgespräche gegeben hat. Mich hat beeindruckt, dass SPD-Chef Gabriel klar gemacht hat, dass es ihm wirklich um einen guten Abschluss geht, der vier Jahre lang trägt.

Seehofer und Rösler waren vor vier Jahren nach den Koalitionsverhandlungen per Du. Duzen Sie sich mit SPD-Kollegen in der Runde?

Finanzstaatssekretär Koschyk: Ich duze mich seit der großen Koalition 2005 bis 2009 mit Olaf Scholz, der jetzt zusammen mit Finanzminister Schäuble die Arbeitsgruppe Finanzen leitet. Wir waren damals beide Parlamentarische Geschäftsführer, und ich kenne Scholz als jemanden, der an sachorientierten Verhandlungen interessiert ist.

Union und SPD haben viele Wünsche. Worauf könnte man verzichten?

Finanzstaatssekretär Koschyk: Wir wollen keine neuen Schulden, wir wollen das wirtschaftliche Wohlergehen Deutschlands nicht beeinträchtigen und wir wollen stabile soziale Sicherungssysteme. Mütterrenten für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, wären ohne Steuererhöhungen möglich. Wir sollten aber den Verhandlungen nicht vorgreifen. Am Schluss muss ein großer Wurf herauskommen.

Zum Artikel im Nordbayerischen Kurier gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230531 1 Titel

Erfolgreiche Präsenz der Stiftung Verbundenheit beim Sudetendeutschen Tag in Regensburg

Am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 28. Mai 2023...

Weiterlesen
20230601 - Kirgistan (1)

Stiftung Verbundenheit zu Gast in der Botschaft der Republik Kirgisistan

Als Mittlerorganisation des Bundesministeriums des...

Weiterlesen
Plakat Humboldt Fraass

Einladung zum Vortrag „Wie einst Alexander von Humboldt – Auf Entdeckungsreise durch die Natur des Fichtelgebirges“

Das Alexander-von-Humboldt-Kulturforum lädt herzl...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.