Allgemein Für Deutschland
Finanzstaatssekretär Koschyk: Nordkorea ist allein in keiner Weise mehr überlebensfähig
20. Dezember 2011
0

Der Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB, führte heute morgen ein Interview mit dem Deutschlandfunk zur aktuellen Situation in Nordkorea nach dem Tod von Kim Jong Il.

Laut Finanzstaatssekretär Koschyk hat es auch in Nordkorea wegen der schlechten Lebensbedingungen in den vergangenen Jahren Unmut gegeben. Wie schnell derartige Proteste in politische Unruhen umschlagen könnten, habe man in vielen Ländern der arabischen Welt erlebt.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Weil wir in den letzten 20 Jahren erlebt haben, dass anscheinend fest gefügte Diktaturen überall auf der Welt auch ins Wanken geraten sind, und ich habe Nordkorea in den letzten Jahren immer wieder besucht und auch dort festgestellt, dass es Erosionserscheinungen gibt, und ich habe deshalb ein Fragezeichen, ob es dem knapp 30-jährigen Kim Jong-Un gelingt, die Macht so zu übernehmen, wie es 1994 seinem Vater noch gelungen ist. Das Land ist heute in einem weitaus schlechteren Zustand als 1994, es ist allein in keiner Weise mehr überlebensfähig, und von daher mache ich eben meine Fragezeichen, ob die Machtübernahme diesmal so klappt wie 1994.“

Zum Interview mit dem Deutschlandfunk gelangen sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Kopie von Humboldt 4er

Wunderbarer Auftakt der Humboldt-Wanderungen

Mit der ersten Humboldt-Wanderung dieses Jahres am...

Weiterlesen
stabs_wechsel 1

Wechsel an der Spitze des DKF e.V. von Hartmut Koschyk zu Martin Dulig

Stabübergabe beim Deutsch-Koreanischen Forum von ...

Weiterlesen
20230517Warum nicht

Stiftung Verbundenheit trifft Jugendinitiative „Warum Nicht“

In Berlin gibt es eine sehr aktive Jugendinitiativ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.