Allgemein Für Deutschland Für die Region
Finanzstaatssekretär Koschyk trifft 1. Vizefinanzminister der Republik Korea
8. Oktober 2013
0
,

Der deutsche Botschafter Rolf Mafael, der 1. Vizefinanzminister der Republik Korea Choo Kyungho, Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB und der Leiter der Hans-Seidel-Stiftung in Korea, Dr. Bernhard Seliger

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen hat sich mit dem 1. Vizefinanzminister der Republik Korea, Herrn Choo Kyungho, über aktuelle Themen der Finanzpolitik ausgetauscht. Dabei wurden auch die jüngsten Initiativen der G-20, dem zentralen Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit, zur Bekämpfung von Steuervermeidung erörtert. Gemeinsam waren sich Finanzstaatssekretär Koschyk und 1. Vizefinanzminister Herr Choo Kyungho einig, dass weitere Finanzmarktregulierungen zwingend erforderlich seien. 1. Vizefinanzminister Herrn Choo Kyungho lobte den Beitrag Deutschlands zur Überwindung der Staatsschuldenkrise und der Stabilisierung des Euros. Auch zeigte er sich sehr interessiert an den deutschen Erfahrungen im Hinblick auf Mittelstandsförderung, Mittelstandsfinanzierung und die Duale Ausbildung. Deutschland habe in vielen Politikbereichen Vorbildfunktion, so 1. Vizefinanzminister Herrn Choo Kyungho.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert