Allgemein Für Deutschland
Finanzstaatssekretär Koschyk zum EU-Rettungsschirm, Rating-Agenturen und der Forderung nach einem transparenten Regelwerk
28. Oktober 2011
0
, ,

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, warb mit einem eindringlichen Apell an den deutschen Mittelstand in einem Gespräch mit BDS-Vizepräsident Hans-Peter Murmann und Hauptgeschäftsführer Joachim Schäfer für die Griechenlandpolitik der Bundesregierung und des Bundesministeriums der Finanzen. In einem Interview mit der Zeitschrift „Der Selbstständige“ verdeutlichte er die Bedeutung des EU-Rettungsschirms, die Rolle der Rating-Agenturen und die Forderung nach einem transparenten Regelwerk.

Dabei betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass eine staatlich gelenkte Rating-Agentur nie Marktvertrauen erzielen kann. „Natürlich würde auch ich begrüßen, wenn sich eine europäische Rating-Agentur in Europa aus dem Markt heraus etablieren würde. Dies muss aber das Ergebnis eines Marktprozesses sein und nicht das politische Produkt der Europäischen Union“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zur Berichterstattung und zum Interview in der Zeitschrift „Der Selbständige“ gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert