Allgemein Für die Region
Franken – wo die Hohenzollern das Regieren lernten!
7. September 2011
0
,

franken_005

v.l. : Der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Reinhold Bocklet MdL, der Vorsitzende der Karl Graf Spreti Stiftung, Prof. Dr. Hans-Michael Körner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Barbara Stamm MdL, der Bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle MdL,der Inhaber des Lehrstuhls für bayerische und fränkische Landesgeschichte an der Universität Bayreuth, Prof. Dr. Dieter J. Weiß gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk MdB

Vom 6. bis 8. September 2011 findet in der Bayerischen Landesvertretung das gemeinsame Symposion der Karl Graf Spreti Stiftung und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit zum Thema „Bayern in der deutschen und in der europäischen Geschichte“ statt.

Zur Auftaktveranstaltung referierte der Inhaber des Lehrstuhls für bayerische und fränkische Landesgeschichte an der Universität Bayreuth, Prof. Dr. Dieter J. Weiß, über das Thema „Franken – wo die Hohenzollern das Regieren lernten“. Neben zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Kultur war auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, anwesend.

franken_04

Finanzsstaatssekretär Koschyk gemeinsam mit dem Referenten der Aufttakveranstaltung, Prof. Dr. Dieter J. Weiß

Es ist nur legitim und begründet, wenn Spezifika historisch gewachsener bayerischer Identität in der deutschen Hauptstadt Berlin präsentiert werden, als Ausdruck gesamtnationalen Miteinanders, zugleich aber ebenso als Ausdruck eines kontrastierenden Eigenseins.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert