Allgemein Für die Region
Frauen-Union Oberfranken begrüßt erfolgreichen Abschluss des Kinderschutzgesetzes
15. Dezember 2011
0

Die Frauen-Union Oberfranken begrüßt, dass das Kinderschutzgesetz des Bundes nach mehreren Anläufen und nach dem Scheitern im Bundesrat nun doch erfolgreich zum Abschluss kommt.

Im gestrigen Vermittlungsausschuss einigte man sich auf eine dauerhafte Finanzierung von Familienhebammen für bedürftige Familien durch den Bund in Höhe von 30 Mio. bzw. 45 Mio. Euro jährlich. Ab 2014 sollen es dauerhaft 51 Mio Euro pro Jahr sein, teilte ihr Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB mit. Er hob hervor, dass der Bund über die Hälfte der Mehrbelastungen übernimmt, die den Ländern und Kommunen entstehen!

Bezirksvorsitzende Gudrun Brendel-Fischer MdL sieht durch den präventiven Ansatz bessere Chancen, belasteten Familien rechtzeitig Hilfe anbieten zu können. Den mit psychosozialer Zusatzausbildung ausgestatteten Familienhebammen komme eine wichtige Lotsenfunktion zu.

Gudrun Brendel-Fischer betonte, dass im Raum Bayreuth und Kulmbach die Mitarbeiterinnen der Koki-Stellen (koordinierter Kinderschutz) ihre Arbeit bereits engagiert aufgenommen haben.

Nun würden die bereits bestehenden Netzwerke früher Hilfen verstärkt, indem Familienhebammen, Ärzte und Jugendämter zusammen arbeiten.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert