Allgemein
Gedenken an die heilige Hedwig von Schlesien in Goldkronach
14. November 2023
0

St. Heinrichsblatt Nr. 46 – 12.11.2023

Beitrag ansehen

Unter der Leitung des Rektors der Basilika Gößweinstein und Guardian des Franziskanerklosters Gößweinstein, Pater Ludwig Mazur OFM, fand in der Kirche St. Michael in Goldkronach am 780. Todestag der Heiligen Hedwig von Schlesien die traditionelle Hedwigsandacht statt.

Der selbst aus Oberschlesien stammende Ordenspriester würdigte die Heilige nicht nur als Vermittlerin von Halt und Orientierung in schweren Zeiten, er hob auch ihre Rolle als Brückenbauerin zwischen Deutschland und Polen hervor.

Zum Dank für die Leitung der Andacht überreichte Hartmut Koschyk in seiner Funktion als Vorsitzender des Humboldt-Kulturforums Mazur eine „Goldkronacher Humboldt-Rose“ der örtlichen Gärtnerei Übelhack.

About author

admin

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20250313_111455

Fachbibliothek für deutsche Minderheiten, deutschsprachige Gemeinschaften und Heimatregionen der Deutschen im Ausland der Stiftung Verbundenheit in Bayreuth

Die Stiftung Verbundenheit ist in ihrem Auftrag de...

Weiterlesen
Plakat Laetare mit Logos

Laetare – Herzliche Einladung zum „Schlesischen Sommersingen“

Die Stiftung Verbundenheit lädt herzlich am Sonnt...

Weiterlesen
20250308_110731

Bayreuther Fastenessen 2025: Bischof von Mukatschewo zu Gast

Anlässlich des traditionellen Bayreuther Fastenes...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert