Allgemein
Gedenken an die heilige Hedwig von Schlesien in Goldkronach
14. November 2023
0

St. Heinrichsblatt Nr. 46 – 12.11.2023

Beitrag ansehen

Unter der Leitung des Rektors der Basilika Gößweinstein und Guardian des Franziskanerklosters Gößweinstein, Pater Ludwig Mazur OFM, fand in der Kirche St. Michael in Goldkronach am 780. Todestag der Heiligen Hedwig von Schlesien die traditionelle Hedwigsandacht statt.

Der selbst aus Oberschlesien stammende Ordenspriester würdigte die Heilige nicht nur als Vermittlerin von Halt und Orientierung in schweren Zeiten, er hob auch ihre Rolle als Brückenbauerin zwischen Deutschland und Polen hervor.

Zum Dank für die Leitung der Andacht überreichte Hartmut Koschyk in seiner Funktion als Vorsitzender des Humboldt-Kulturforums Mazur eine „Goldkronacher Humboldt-Rose“ der örtlichen Gärtnerei Übelhack.

About author

admin

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gce_forum08

Sehr gelungener Humboldt-Tag am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth

Am Gymnasium Christian-Ernestinum in Bayreuth gibt...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-10T155502.407

Einladung zu den „Tagen der Verbundenheit 2025“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Verbunde...

Weiterlesen
1er mit - 2025-06-08T165709.280

Gesprächsforum der Stiftung Verbundenheit über die Stärkung der deutschen Muttersprache in der Tschechischen Republik

Das entscheidende Merkmal der Identität einer nat...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert