Allgemein Für Deutschland Für die Region
Grüße zum Neuen Jahr / Mein Neujahrsspaziergang 2020
2. Januar 2020
0

Mein Neujahrsspaziergang 2020 zu meinem Lieblingsbaum hat mich zu diesem Gedicht inspiriert:

Neujahrstraum am Lieblingsbaum
Am ersten Tag des neuen Jahres
war ich an meinem Lieblingsbaum.
Da hat ich einen wunderbaren,
fürwahr arg kindlich Neujahrstraum.
Ich dacht daran, dass wir ab heut
Beethoven weltweit feiern werden,
denn vor 250 Jahren erblickte er
das Licht der Erden.
Seine „Ode an die Freude“ strahlt
bis heut mit Schillers Worten,
ist auch Europas Hymne gar,
wird intoniert an allen Orten!

Da denk ich an den Sehnsuchtstraum,
dass alle Menschen dieser Welt
zu Schwestern und zu Brüdern werden.
Und bitte meinen Lieblingsbaum,
dass dies Jahr unterm Himmelszelt
mehr Frieden werd auf unsrer Erden.
Auch Freiheit und Gerechtigkeit
möge Gott der Menschheit schenken,
mit mehr Vernunft und Augenmaß
unser Tun und Streben lenken!
So soll die „Ode an die Freude“
mein Leitwort sein fürs neue Jahr
und auch für die mir nahestehen
geb’s Gott für alle Menschen gar!

Hartmut Koschyk

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert