Allgemein Für die Region
Gymnasium “Liceo Properzio” in Assisi besucht den Deutschen Bundestag
25. März 2014
0

AsssisRTHP

Seit dem Schuljahr 2012/13 unterhält das Gymnasium Pegnitz eine Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium „Liceo Properzio“ in Assisi und zur Zeit sind 37 Austauschschülerinnen und -schüler in Pegnitz. Auf Vermittlung des Bayreuther Bundestagsabgeordneten, Hartmut Koschyk, nahmen die italienischen Schülerinnen und Schüler unter Leitung der Klassenlehrerinnen Rosella Baldelli, Eda Paoletti und Chiara Paoletti aus Assisi sowie Chiara Raithel vom Gymnasium Pegnitz an einem Informationsbesuch des Deutschen Bundestages teil.

Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals im Reichstagsgebäude wurden die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium „Liceo Properzio“ ausführlich über die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages informiert. Da sich MdB Koschyk in seiner Funktion als Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten zu politischen Gesprächen in der Ukraine aufhält, begrüßte der Leiter seines Berliner Bundestagsbüros, Thomas Konhäuser, der in Italien Politikwissenschaft studierte, im Reichstagsgebäude die Schülergruppe aus Assisi und erklärte diesen die Aufgaben von Hartmut Koschyk MdB als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Koschyk selbst wird die Schülerinnen und Schüler an diesem Donnerstag in Bayreuth zu einem Gespräch treffen.

Im November 2012 wurde in Bayreuth auf Initiative u.a. von Landrat Hermann Hübner und dem Bayreuther Bundestagsabgeordneten Hartmut Koschyk der Verein „Gesellschaft für Kultur und Begegnung der Freunde der Region Assisi e. V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung der Beziehungen zwischen der Stadt und dem Landkreis Bayreuth mit der Stadt und der Region Assisi auf allen Gebieten, insbesondere im politischen, wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und wissenschaftlichen Bereich. Der Schulleiter des Gymnasiums Pegnitz, OStD Hermann Dembowski gehört dem Vorstand an. Dem Vereinszweck, regelmäßige Begegnungen zu initiieren, entspricht der Austausch zwischen dem Liceo Properzio aus Assisi und dem Gymnasium Pegnitz.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Humboldt 1er (1)

Aufführung des Theaterstücks „In Neuen Welten“ in Bayreuth muss verschoben werden

Aufgrund der Erkrankung einiger Schauspieler kann ...

Weiterlesen
lesung7

Weihnachtslesung aus Otfried Preußlers “ Flucht nach Ägypten“ in Schloß Schluckenau/Šluknov

Seit einigen Jahren veranstaltet die Stiftung Verb...

Weiterlesen
JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert