Allgemein Für die Region
Hartmut Koschyk spricht anlässlich der Wiedereröffnung der Raiffeisenbank in Gräfenberg
18. September 2009
0
,

DSC_0038 I

Zusammen mit Eduard Nöth MdL und dem stellvertretenden Landrat von Fochheim, Georg Lang, nahm Hartmut Koschyk MdB die Einladung an, gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Wiedereröffnung und Einsegnung der neuen Raiffeisenbank zu feiern.

Vorstandsvorsitzender Wolfgang Holler, Vorstand Rainer Lang und Geschäftsführer Alfred Ledig begrüßten die Gäste. Die vereinigten Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg eG ließen im letzen Jahr ihr Gräfenberger Kompetenz-Zentrum neu errichten, wobei allerdings der Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten wurde, zum Teil notwendigerweise in Containern, die außerhalb des Gebäudes aufgestellt wurden.

Nach der Schlüsselübergabe und Einsegung des lichtdurchfluteten Gebäudes, sprach Koschyk vor den Gästen. Er wies darauf hin, dass die Erfahrungen in den letzten Monaten klar gezeigt hätten, dass in Deutschland die Raiffeisenbanken und auch die Sparkasse in der Finanzkrise Schlimmeres verhindert haben. Die Forderung, kleinen, erfolgreichen Banken nicht unnötig Hindernisse zu bereiten, sondern viel mehr die großen Banken ebenso sorgfältig zu kontrollieren, stieß bei den Zuhörern auf große Zustimmung.

DSC_0017 I

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert