Allgemein
Haushaltsauschuss des Bundestages bewilligt Förderung des Lateinamerika-Projektes der Stiftung Verbundenheit
11. November 2022
0

Der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat die erneute Förderung das Lateinamerika-Projektes der Stiftung Verbundenheit auf Vorjahresniveau bewilligt. Seit 2019 arbeitet die Stiftung in der Region an der Einbindung der deutschsprachigen Gemeinschaften und an Deutschland interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik. Die Stiftung Verbundenheit dankt insbesondere den Berichterstattern der Regierungskoalition Wiebke Papenbrock (SPD), Jamila Schäfer (Bündnis 90/ Die Grünen) und Otto Fricke (FDP). Ein weiterer Dank geht an die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales, Anette Kramme (SPD), den haushaltspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dennis Rohde MdB, und an den stellvertretenden Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Thomas Erndl (CSU) für die kontinuierliche Unterstützung des Projektes.

Für die finanzielle Förderung hatten sich die Haushälter der Regierungskoalition vehement eingesetzt. Auch die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Parl. Staatssekretärin Anette Kramme (SPD), der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dennis Rohde MdB, sowie der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses Thomas Erndl (CSU) setzten sich im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen für die Weiterfinanzierung des Projektes ein. Aus dem zuständigen Referat 602 „Kultur- und Medienbeziehungen“ im Auswärtigen Amt unter der Leitung von Karsten Warnecke sowie aus den Deutschen Botschaften in Buenos Aires, La Paz und Asunción kam ebenfalls hilfreiche Unterstützung. Mithin können die zahlreichen Maßnahmen in verschiedenen Ländern Lateinamerikas weitergeführt werden.

Die Stiftung Verbundenheit hat im Jahre 2019 die Aktivitäten in Argentinien als erstes Land aufgenommen. Neben der Arbeit mit den deutsch-argentinischen Vereinen wurde unter anderem das Bürgerdiplomatie-Netzwerk #JungesNetzwerk gegründet. Heute arbeitet die Stiftung Verbundenheit mit den deutschen Gemeinschaften in Argentinien, Paraguay, Bolivien und Chile zusammen. Außerdem werden erste Kooperationsprojekte in Kuba, Mexiko und Venezuela durchgeführt. Die Initiative #JungesNetzwerk hat mehr als 1.000 Mitglieder in 13 Ländern der Region. Zur erneuten Förderung danken der Ratsvorsitzende Hartmut Koschyk, der Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, Sebastian Machnitzke und der Stv. Geschäftsführer und Projektleiter für Lateinamerika, Dr. Marco Just Quiles im Namen der Stiftung allen Unterstützerinnen und Unterstützern.

About author

Dr. Marco Just Quiles

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

1er mit - 2025-03-21T114555.967

Bayern unterstützt Projekte der Stiftung Verbundenheit mit 100.000 EURO

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
Einladung dMi stellen sich vor - Slowenien

Online-Diskussion „Die deutschsprachige Minderheit in Slowenien“

Die Stiftung Verbundenheit lädt gemeinsam mit der...

Weiterlesen
Videotitelbild

Filmischer Rückblick: Bayreuther Fastenessen 2025

Das Bayreuther Fastenessen 2025 brachte zahlreiche...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert